Geboren in Pakistan, aufgewachsen in der Welt – Dr. Saqib Faiz bringt eine außergewöhnliche Lebensgeschichte mit in seine Rolle als Geschäftsführer der Pietät Baar.
Bereits mit 16 Jahren verließ er seine Heimatstadt Lahore und lebte fortan in internationalen Metropolen, geprägt von Vielfalt, kulturellem Miteinander und menschlicher Offenheit.
Nach seinem Medizinstudium mit Schwerpunkt Neurologie in China führte ihn sein Weg nach Deutschland – ein Land, das für ihn längst zur Heimat geworden ist. Hier verbinden sich wissenschaftliche Expertise, Empathie und Verantwortung auf besondere Weise.
Heute lebt Dr. Saqib Faiz mit seiner Frau und seinen Kindern in der Nähe von Frankfurt am Main und fühlt sich der Region eng verbunden.
Dr. Faiz ist nicht nur tief mit der Region verwurzelt, sondern auch mit den Menschen, denen er im Alltag begegnet.
Seine Verbindung zur Pietät Baar reicht bis in seine Studienzeit zurück – über die Jahre hinweg war er in verschiedenen Bereichen des Familienunternehmens tätig und gewann wertvolle Einblicke in dessen Philosophie.
Im Jahr 2020 übernahm er die Geschäftsführung und ist seither mit vollem Engagement für das Unternehmen im Einsatz – von der Kundenberatung und Betreuung über die Buchhaltung bis hin zur Koordination organisatorischer Abläufe.
Für ihn steht fest: Wirkliche Begleitung beginnt mit echtem Zuhören – und endet mit Würde.
Seit über 40 Jahren begleitet Sven Baar im Rhein-Main-Gebiet Menschen auf ihrem letzten Weg.
Von seinem Vater lernte er früh, Verstorbenen mit Achtung, Respekt und Würde zu begegnen – eine Haltung, die ihn bis heute prägt.
Sein Vater lehrte ihn auch, alle Menschen gleich zu behandeln –
unabhängig von Herkunft, Überzeugung oder Vermögen. Jeder Mensch verdient denselben Respekt, in Leben und Tod.
„Zuhören ist für mich der Anfang jeder echten Begleitung.“
Mit Herz, Empathie und tiefem Verständnis für Menschen in Ausnahmesituationen steht er Angehörigen zur Seite – hilft, den Verlust zu begreifen, und übernimmt behördliche wie organisatorische Aufgaben.
Das Rhein-Main-Gebiet ist ein kultureller Schmelztiegel mit
vielfältigen Abschiedsritualen. Für Sven Baar ist es eine Herzensangelegenheit, dass jede Familie eine Bestattung erhält, die ihren Werten und Traditionen entspricht.
1999 absolvierte er am British Institute of Embalmers (BIE) in London eine Ausbildung zum Thanatologen und Einbalsamierer. Mit dieser Zusatzqualifikation unterstützt er Angehörige bei Hausaufbahrungen und ermöglicht persönliche Abschiede in vertrauter Umgebung. Auch bei Überführungen – deutschlandweit und international – bringt er seine langjährige Erfahrung ein.
Bis Juni 2020 leitete er das Familienunternehmen Pietät Baar, das er aus gesundheitlichen Gründen in neue Hände legte. Heute bringt er seine Erfahrung weiterhin mit großer Hingabe ein – beratend, begleitend und als Stimme für Menschlichkeit im Bestattungswesen.
Auch das Thema Bestattungsvorsorge liegt ihm am Herzen: Mit seiner Erfahrung berät er einfühlsam und individuell.
„Ich möchte da sein – besonders dann, wenn jemand allein ist.“
Rita Born begleitet mit Herz, Hand und Hingabe.
Geboren am 1. Juni 1958, absolvierte sie bereits 1975 ihre Ausbildung zur Floristin – und fand darin nicht nur einen Beruf, sondern ihre Berufung: besondere Momente im Leben mit Feingefühl zu gestalten und zu begleiten.
Seit 2010 arbeitet sie eng mit der Pietät Baar zusammen, seit 2020 gehört sie fest zum Team. Als Trauerberaterin und Floristin steht sie Menschen in der wohl schwersten Zeit des Lebens zur Seite – mit Wärme, Geduld und einem echten Gespür für das, was unausgesprochen bleibt.
Rita Born ist mehr als die Floristin der Pietät:
Sie ist eine stille Stütze, ein offenes Ohr, ein liebevoller Blick für Details – für all das, was in Momenten des Abschieds Trost schenken kann.
„Jede Lebensgeschichte verdient es, in Würde erzählt zu werden.“
Nach fast drei Jahrzehnten in der Kommunikationswelt entschied sich Isabel Leinhos für einen Weg, der noch näher am Menschen liegt – und zugleich tiefer berührt: die Gestaltung persönlicher, würdevoller Abschiede.
Als zertifizierte freie Trauerrednerin begleitet sie seit 2020 Angehörige im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus. Ihre Zeremonien sind so individuell wie die Menschen, um die es geht – geprägt von Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und aufrichtiger Anteilnahme.
Mit ihrer ruhigen Präsenz schafft Isabel Leinhos Raum für Trost, Erinnerung und Wertschätzung: Für sie steht nicht der Abschied im Mittelpunkt, sondern das Leben, das gewürdigt wird – behutsam, liebevoll und ehrlich.