
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, steht die Welt oft still. Wir helfen Ihnen, Schritt für Schritt den Überblick zu behalten.
Ärztliche Todesbescheinigung
Verständigen Sie den Hausarzt oder – außerhalb der Sprechzeiten – den ärztlichen Notdienst, der den Tod offiziell feststellt. Der Arzt stellt die Todesbescheinigung aus – sie ist die Grundlage für alle weiteren Schritte.
Benachrichtigen Sie uns – rufen Sie uns an: Telefon 069 – 88 59 89
Wir sind Tag und Nacht erreichbar und kümmern uns sofort um die nächsten Schritte.
Wichtige Dokumente bereithalten
Für die Beurkundung des Todes benötigen wir:
- Personalausweis oder Reisepass des Verstorbenen
- Geburtsurkunde (bei Ledigen)
- Heiratsurkunde (bei Verheirateten)
- Sterbeurkunde des Ehepartners (bei Verwitweten)
- Scheidungsurteil (bei Geschiedenen)
- Krankenversicherungskarte
(Keine Sorge – wir beraten Sie gerne persönlich, falls etwas fehlt.)
Weitere Entscheidungen
- Bestattungsart wählen (Erdbestattung, Feuerbestattung, Naturbestattung, Seebestattung)
- Wünsche zur Trauerfeier besprechen (Musik, Redner, Blumen, Ablauf)
Wir kümmern uns um alles Weitere:
- Überführung und Versorgung des Verstorbenen
- Organisation der Trauerfeier
- Beantragung der Sterbeurkunden beim Standesamt
- Abmeldungen bei Behörden und Versicherungen (auf Wunsch)